Akupunktur
Vor rund 3.000 Jahren wurde die „Therapie mit den Nadeln“ in China entwickelt. Gerade bei Erkrankungen des Bewegungsapparates kann die Akupunktur erfolgreich Anwendung finden. Das Wort Akupunktur hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache („acus“ = Nadel, „punctio“ = stechen). Die Erfolgsquoten der fernöstlichen Therapie Akupunktur sind gerade in der Orthopädie und der Sportmedizin erstaunlich hoch. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass im Menschen die Lebensenergie Qi fließt. Diese Energie fließt in Leitbahnen, den Meridianen. Akupunkturpunkte finden sich dort, wo die Lebensenergie unter der Hautoberfläche strömt.