Orthopäde in Tettnang behandelt mit Chirotherapie

Chirotherapie und Orthopäde Dr. Stritt.

Warum sich Orthopädie und Chirotherapie gut ergänzen, erklärt Orthopäde Dr. Wolfgang Stritt

TETTNANG. Orthopädie und Chirotherapie sind zwei Behandlungsfelder, die sich gut ergänzen. Das weiß auch Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt, der sich als Facharzt für Orthopädie auch in der Chirotherapie weiterqualifiziert hat. Er kennt die Symptome gut, die mit Blockaden in Gelenken einhergehen und Schmerzen verursachen. Chirotherapie kann bei Patienten wirksam sein, die zum Beispiel morgens nach dem Aufstehen, beim Aufstehen von einer Sitzgelegenheit oder Anheben von Gewichten Schmerzen verspüren. Hintergrund können dann Verrenkungen kleinerer Wirbelkörpergelenke sein, ohne dass eine Schädigung der Struktur vorliegt. Chirotherapeuten sprechen dann von Blockaden, die sich von orthopädischen Krankheitsbildern unterscheiden. Read more…

Dr. Stritt (Tettnang): Was ist ein Osteologe?

Osteologe und Orthopäde in Tettnang.

Spezialist für Knochenerkrankungen hilft Patienten mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern in Tettnang

TETTNANG. Ein Osteologe ist ein Mediziner, der sich speziell auf die Erkrankungen von Knochen spezialisiert hat. Auch der Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt, der in seiner fachärztlichen Praxis Patienten aus dem Raum Tettnang, Ravensburg und Friedrichshafen behandelt, hat sich entsprechend weiterqualifiziert und bietet seinen Patienten damit eine an ihren Bedürfnissen ausgerichtete Behandlung auf medizinisch hohem Niveau an. Doch warum ist es überhaupt wichtig, sich auf Knochenerkrankungen zu spezialisieren? „Osteologische Krankheiten, also alle Erkrankungen der Knochen und des Skelettsystems, erfordern spezifische Kenntnisse. Vor allem die Osteoporose zählt zu den typischen Krankheitsbildern, Read more…

Wie Hyaluron Patienten in Tettnang hilft

Hyaluronsäure Behandlung.

Moderne Therapie für Sehnen und Gelenke mit Hyaluron beim Orthopäden in Tettnang

TETTNANG. Wenn sich der körpereigenen Knorpel in den Gelenken meist altersbedingt und aufgrund von Verschleiß zurückbildet, wendet Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt in seiner Praxis eine Therapie mit Hyaluron an. Der Wirkstoff besteht aus Hyaluronsäure und ist dem körpereigenen „Schmiermittel“ an den Knochen sehr ähnlich. Sie ist der Hauptbestandteil des Knorpels und findet sich zudem in der Gelenkflüssigkeit wieder.
Die gesunde Gelenkflüssigkeit wirkt wie ein Puffer, damit die Knorpel nicht aneinander reiben. Was liegt also näher, als mit einem körpereigenen Stoff bei nachlassender Viskosität der Gelenkflüssigkeit über das Zuführen von Hyaluronsäure die Gelenkbestandteile zurück in ein Gleichgewicht zu führen? Read more…