Behandlung der Gelenke bei Arthrose.

Arthrose behandeln in Tettnang (Ravensburg / Friedrichshafen)

TETTNANG. Bei der Arthrose, medizinisch Arthrosis deformans, handelt es sich um eine oft sehr schmerzhafte Erkrankung des Gelenks. Schon der Name erklärt das Krankheitsbild. Das Wort „arthos“ ist dem Griechischen entlehnt und bedeutet „Gelenk“. Der Zusatz „ose“ verweist auf eine nicht entzündliche krankhafte Veränderung. Gerne verwechselt werden die Begriffe Arthrose und Arthritis. Bei der Arthritis handelt es sich um eine Entzündung im Gelenk. Ursache einer Arthrose sind geschädigte Gelenkknorpel. Es sind vorwiegend ältere Patienten, die der Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt in seiner Arztpraxis in Tettnang (Region Ravensburg / Friedrichshafen) behandelt. „Mit der Zeit können Gelenke verschleißen. Die Knorpelsubstanz, die in den Gelenken für weitgehend reibungslose Bewegungsabläufe sorgt, kann sich nach und nach abbauen. Diese chronische Gelenkabnutzung kann über viele Jahre hinweg geschehen. Je nach Ausgangssituation und Belastung kann dies früher oder später der Fall sein. Irgendwann treten dann die für Arthrose typischen Beschwerden auf“, so der Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt aus Tettnang.

Orthopäde Dr. Stritt, Tettnang: „Arthrose Ursache sind geschädigte Gelenkknorpel“

Arthrose kann in nahezu allen Gelenken auftreten. Arthrose kann in Gelenken der Hand und des Fußes, im Sprunggelenk oder auch im Kiefergelenk auftreten. Gerade das Kiefergelenk ist eines der am häufigsten benutzten Gelenke in unserem Körper. Besonders häufig allerdings sind Gelenke betroffen, die großen Belastungen ausgesetzt sind, weil sie unseren Körper tragen müssen oder häufig in Gebrauch sind: Wirbelsäule, Kniegelenk, Hüftgelenk, Schulter. Sind mehrere Gelenke betroffen, spricht man von einer Polyarthrose. Einige Arthrosen, die besonders häufig auftreten:

  • Gelenkverschleiß im Kniegelenk: Gonarthrose
  • Verschleiß der kl. Wirbelgelenke: Spondylarthrose
  • Sprunggelenksarthrose
  • Gelenkverschleiß in der Schulter: Omarthrose
  • Gelenkverschleiß im Zeh: Hallux rigidus
  • Gelenkverschleiß im Ellenbogen (Tennisellenbogen): Cubitalarthrose
  • Arthrose in den Fingern: Rhizarthrose (Gelenkverschleiß im Daumen), Bouchard Arthrose (Verschleiß in den Fingernmittelgelenken), Heberden Arthrose (Gelenkverschleiß in den Fingerendgelenken)
  • Gelenkverschleiß im Handgelenk: Radiocarpalarthrose
  • Arthrose der Hand: Fingerpolyarthrose



Neben der altersbedingten Arthrose gibt es Faktoren, die auch in früheren Lebensjahren die Entstehung einer Arthrose begünstigen. Dazu zählen insbesondere

  • Fehlhaltungen und dadurch Fehlbelastungen der Gelenke
  • Überlastungen durch Übergewicht, Leistungssport oder besondere Arbeitsumstände (schweres Tragen, einseitige Belastungen)
  • Verletzungen der Gelenkknorpel bspw. durch einen Unfall
  • Stoffwechselerkrankungen



Ein Orthopäde ist in Sachen Arthrose grundsätzlich der zunächst richtige Ansprechpartner. Einer Therapie geht in der orthopädischen Praxis von Dr. Wolfgang Stritt in Tettnang eine sehr ausführliche Anamnese und Diagnose voraus. Auch geht es darum die Vorgeschichte einer Arthrose zu ergründen. In diesem Zusammenhang werden auch Gelenkstellungen und Bewegungsabläufe beurteilt. Frühe Krankheitsstadien können mit Hilfe des Röntgenbildes gut sichtbar gemacht werden. Zur weiteren Abklärung können die bildgebenden Verfahren Computertomografie (CT) oder die Magnetresonanztomografie (MRT) hinzugezogen werden. Auf der Grundlage der diagnostischen Erkenntnisse erarbeitet der Orthopäde zusammen mit dem Patienten einen individuellen Therapieplan. In der Praxis von Dr. med. Wolfgang Stritt in Tettnang stehen hierzu vielfältige effektive und bereits mit großem Erfolg eingesetzte Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Bild: © Paolese – Fotolia.com

Arthrose vorbeugen und behandeln in Tettnang

Orthopädische Praxis in Tettnang.

Moderne Behandlungsmethoden helfen, Gelenkschmerzen und Behinderungen durch Arthrose zu minimieren

TETTNANG. Der Knorpel ist wichtig für unseren Körper. Er ermöglicht Bewegungsabläufe, sorgt für ein „reibungsloses“ Zusammenspiel zwischen Knochen und Muskeln. In unseren Gelenken ist der Knorpel schützendes, elastisches Polster und Gleitmittel zugleich. „Er überzieht die Oberfläche der Gelenke, schützt sie vor Druck und Belastung. Verschleißt das Gelenk und kommt es dadurch zu Knorpelschäden, kommt es zu einer Arthrose“, so der Arthrose Experte und Orthopäde Dr. Wolfgang Stritt aus Tettnang. Eine Arthrose ist schmerzhaft und kann zudem eine eingeschränkte Beweglichkeit verursachen. Weiterlesen…

Moderne Arthrose Behandlung in Tettnang

Arthrose in den Gelenken behandeln.

Arthrose entwickelt sich zum Volksleiden: Orthopäde in Tettnang hilft bei Beschwerden

TETTNANG. Arthrose ist eine entzündliche Gelenkserkrankung, die sich mit einem steigenden Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung zu einem regelrechten Volksleiden entwickelt hat. Dabei sind längst nicht nur ältere Menschen davon betroffen. Arthrose kann auch bei jüngeren Menschen auftreten. Durch Arthrose wird die Knochenknorpelschicht beschädigt, wodurch es zu Veränderungen am Knochen kommt. In der Folge wird die Beweglichkeit des Patienten eingeschränkt, das betroffene Gelenk entzündet sich, es schmerzt und wird dick. Arthrose wirkt sich jedoch nicht nur am betroffenen Gelenk aus, sondern hat Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten insgesamt. „Das hängt vor allem mit der Funktion der Gelenke zusammen“, erklärt Dr. med. Wolfgang Stritt, Orthopäde in Tettnang sowie für den Großraum Ravensburg und Friedrichshafen. Weiterlesen…

Arthrose lindern beim Orthopäden in Tettnang

Die richtige Ernährung bei Arthrose.

Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt (Tettnang) ist erfahrener Experte in der Behandlung von Arthrose

TETTNANG. Sie zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen: Allein in Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen an Arthrose erkrankt. Etwas weniger als die Hälfte dieser Patienten berichtet von einer deutlichen Einschränkung und täglichen Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose. Mit dem steigenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt auch die Fallzahl dieser entzündlichen Gelenkerkrankung. Meist sind Hände, Knie und Hüfte befallen. Arthrose kann jedoch auch an anderen Gelenken auftreten. Weiterlesen…

Arthrose behandeln in Tettnang

Arthrose-Therapie in Tettnang.

Orthopäde Dr. Stritt: Schmerzreduktion und Beweglichkeit bei Arthrose für Patienten in Tettnang

Worauf es bei einer wirksamen Arthrose Behandlung für Patienten aus Tettnang, Friedrichshafen und Ravensburg ankommt, weiß der erfahrene Orthopäde Dr. Wolfgang Stritt. Im Rahmen der erweiterten Arthrosetherapie setzt der Facharzt auch auf den Einsatz von Hyaluronsäure, insbesondere bei fortgeschrittenen Arthrose Erkrankungen, bei denen die Knorpelschicht ihre optimale abdämpfende Funktion bereits verloren hat. Die Ziele jeder Behandlung von Patienten mit Arthrose lauten für den Orthopäden immer: Schmerzlinderung und Bewegungsfähigkeit wiederherstellen. Weiterlesen…