Gelenke mit Hyaluron behandeln.

Therapie für Sehnen und Gelenke mit Hyaluron in Tettnang

Hervorragende Behandlungserfolge zum Beispiel bei Arthrose erzielt der Orthopäde Dr. Stritt aus Tettnang

TETTNANG. Hyaluronan (Hyaluronsäure) ist ein zentraler Bestandteil der natürlichen Gelenkschmiere. Das Natriumsalz der Hyaluronsäure wird von Zellen der Gelenkschleimhaut gebildet und direkt in das Gelenk abgegeben. Hyaluronan schützt die empfindliche Oberfläche der Gelenke und hat darüber hinaus eine entzündungshemmende Wirkung. Diesen natürlichen Effekt nutzt der Orthopäde und Unfallchirurg Dr. med. Wolfgang Stritt, der in Tettnang eine Arztpraxis führt, für eine ganz besondere Therapie, die den Gelenken und Sehnen hilft. Der Orthopäde setzt Hyaluronsäure insbesondere zur Behandlung von Arthrose ein. Bei Verschleiß der Sprunggelenke, des Hüftgelenks (Coxarthrose), des Kniegelenks (Gonarthrose) oder Gelenken im Hand- und Fußbereich setzt der Facharzt für Orthopädie Dr. med. Wolfgang Hyaluronsäure erfolgreich ein. Nahezu alle Gelenke in unserem Körper können mit der wirksamen Therapie therapiert werden. Auch ist die Wirksamkeit von Hyaluronsäure wissenschaftlichen Studien zufolge bei Bandverletzungen und auch beim sogenannten Tennisarm oder Golfellenbogen (chronische Enthesiopathien) wirksam.

Orthopäde behandelt in Tettnang Arthrose natürlich mit Hyaluronsäure

Praxiserfahrungen des Orthopäden Dr. med. Wolfgang Stritt unterstreichen diese Erkenntnisse. Statt Kortison wird Hyaluronsäure direkt in das kranke Gelenkt injiziert. Effekte zeigen sich einige Wochen nach der Therapie und halten in der Regel mehrere Monate bis zu über einem Jahr an. Die Gelenkbeweglichkeit wird deutlich verbessert, Schmerzen werden reduziert. Lässt die Wirkung nach, kann erneut eine Behandlung mit Hyaluronsäure durchgeführt werden. Besonders nachhaltig kann eine Kombination unterschiedlicher Hyaluronpräparate sein. „Durch die Therapie mit dem natürlichen Knorpelbaustein kann neben einer Linderung der Schmerzen und einer besseren Gelenkfunktion auch eine Steigerung einer allgemeinen Vitalität und Lebensqualität erreicht werden. Entzündungen gehen nach einer Hyaluronsäuretherapie zurück“, so der Facharzt für Orthopädie Dr. med. Wolfgang Stritt. Nicht selten können dank der Hyalurontherapie Operationen vermieden werden. Zumindest können sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Der Eingriff ist weitgehend schmerzfrei, vergleichbar mit einer Blutentnahme oder Impfung. Auf Wunsch wird eine örtliche Betäubung durchgeführt.

Bild: © travnikovstudio – Fotolia.com

Wie Hyaluron Patienten in Tettnang hilft

Hyaluronsäure Behandlung.

Moderne Therapie für Sehnen und Gelenke mit Hyaluron beim Orthopäden in Tettnang

TETTNANG. Wenn sich der körpereigenen Knorpel in den Gelenken meist altersbedingt und aufgrund von Verschleiß zurückbildet, wendet Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt in seiner Praxis eine Therapie mit Hyaluron an. Der Wirkstoff besteht aus Hyaluronsäure und ist dem körpereigenen „Schmiermittel“ an den Knochen sehr ähnlich. Sie ist der Hauptbestandteil des Knorpels und findet sich zudem in der Gelenkflüssigkeit wieder.
Die gesunde Gelenkflüssigkeit wirkt wie ein Puffer, damit die Knorpel nicht aneinander reiben. Was liegt also näher, als mit einem körpereigenen Stoff bei nachlassender Viskosität der Gelenkflüssigkeit über das Zuführen von Hyaluronsäure die Gelenkbestandteile zurück in ein Gleichgewicht zu führen? Weiterlesen…

Orthopäde (Tettnang) behandelt Arthrose mit Hyaluronsäure

Arthrose mit Hyaluronsäure behandeln.

Standard in der Orthopädischen Praxis von Dr. Stritt: Hyaluron-Therapie bei Arthrose und Sehnenentzündungen

TETTNANG. Die Hyaluron-Therapie hat sich in der Praxis des Orthopäden Dr. med. Wolfgang Stritt in Tettnang sehr bewährt. Ob chronische Sehnenentzündung, Sehnenreizung oder Arthrose – die Behandlung mit Hyaluronsäure hat sich längst zu einer Standard-Therapie etabliert. Achillessehne, Schulter, Tennisarm, Golfellenbogen oder schmerzende Gelenke (Arthrose) lassen sich dank Hyaluronsäure sehr gut behandeln.
Beachtlich ist die Wirkungsweise von Hyaluronsäure im Gelenk. Hyaluronsäure ist in der Lage, die schmierenden und stoßdämpfenden Eigenschaften der Knorpelschicht im Gelenkt zu verbessern und Schmerzen, die auf Arthrose zurückzuführen sind, zu lindern. Auch Entzündungen der Gelenkschleimhaut gehen zurück, nachdem Hyaluronsäure in das Gelenk injiziert wurde. Weiterlesen…

Hyaluron: Therapie für Sehnen und Gelenke (Tettnang)

Behandlung bei Arthrose.

Mit Hyaluron erzielt Dr. med. Wolfgang Stritt in Tettnang Behandlungserfolge bei Arthrose

TETTNANG. Die Behandlungserfolge geben ihm Recht: Für Dr. med. Wolfgang Stritt, der in seiner orthopädischen Praxis in Tettnang Patienten mit Arthrose auch aus dem Großraum Ravensburg und Friedrichshafen behandelt, ist Hyaluronsäure ein probates Mittel, um Patienten das Leben mit der entzündlichen Erkrankung deutlich zu erleichtern und Operationen zu vermeiden. Bei Hyaluron bzw. Hyaluronsäure handelt es sich um ein Medikament, das sich als körpereigene Substanz im Knorpel und in der Gelenkflüssigkeit findet. Weiterlesen…

Orthopäde in Tettnang: Was leistet Hyaluron?

Mit Hyaluron behandeln erfolgreich.

Auch Dr. med. Wolfgang Stritt setzt in seiner Praxis in Tettnang auf Hyaluron zum Cortison

Keine Frage: Cortison ist ein bewährtes Mittel, um entzündliche Prozesse im Körper wie sie zum Beispiel bei Arthrose auftreten, zu beeinflussen. Beim Cortison handelt es sich streng genommen um ein körpereigenes Medikament, das als Steroidhormon in der Nebennierenrinde produziert wird. Wie jedes Medikament jedoch ist auch das Cortison nicht nebenwirkungsfrei. Im Gegenteil: Viele Patienten und Mediziner scheuen das Medikament, weil eine längere Behandlung mit Problemen einhergehen kann. Dazu zählt Gewichtszunahme und die Beeinflussung des Immunsystems bzw. der Blutbildung. Weiterlesen…

Therapie mit Hyaluron für Patienten in Tettnang

Hyaluron gegen Arthrose.

Orthopäde Dr. Stritt wendet Hyaluronsäure bei Patienten in Tettnang mit Gelenkverschleiß an.

Hyaluronsäure findet heute in der Medizin vielfältige Anwendung. Das Präparat wird unter anderem in der Therapie von Falten eingesetzt. Orthopäden wie Dr. Wolfgang Stritt sind von der Wirksamkeit des Präparats im Zusammenhang mit der medikamentösen Behandlung von Arthrose überzeugt. Mit dem Einsatz von Hyaloronsäure zielen die Mediziner zum einen auf den Ersatz von Gelenkflüssigkeit und regen damit zum anderen den Knorpelaufbau an, mit positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der betroffenen Patienten. „Mit dem Einsatz von Hyaluronsäure bei Arthrose erzielen wir nachhaltige Erfolge ohne nennenswerte Nebenwirkungen“, zeigt sich der Facharzt Dr. Stritt überzeugt. Weiterlesen…