Patienten in Tettnang: Früherkennung von Osteoporose

Mit Ernährung Osteoporose beeinflussen.

Dr. Stritt (Tettnang) erklärt, wie man Osteoporose vorbeugen und den Verlauf beeinflussen kann

TETTNANG. Oft ist die Diagnose Osteoporose ein Zufallsbefund: Patienten werden nach einem Sturz mit einem Knochenbruch in einer orthopädischen Praxis oder im Krankenhaus vorstellig. Im Rahmen der Behandlung und der dazugehörigen Untersuchungen wird klar: Der Knochenbruch kommt nicht von ungefähr. Die Knochendichte ist zu gering, der Patient leidet an Osteoporose. Doch was genau verbirgt sich hinter der Erkrankung? Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt erklärt: „Knochen bestehen aus Mineralien wie Kalzium und Phosphor, die für die Härte und die Dichte des Knochen sorgen. Hormone und Vitamin D tragen dazu bei, dass die Mineralien, die wir mit der Nahrung aufnehmen, sich gezielt in den Knochen einlagern. Mit dem richtigen Pensum an Bewegung fördern wir zudem den Stoffwechsel.“ Read more…

Therapie mit Hyaluron für Patienten in Tettnang

Hyaluron gegen Arthrose.

Orthopäde Dr. Stritt wendet Hyaluronsäure bei Patienten in Tettnang mit Gelenkverschleiß an.

Hyaluronsäure findet heute in der Medizin vielfältige Anwendung. Das Präparat wird unter anderem in der Therapie von Falten eingesetzt. Orthopäden wie Dr. Wolfgang Stritt sind von der Wirksamkeit des Präparats im Zusammenhang mit der medikamentösen Behandlung von Arthrose überzeugt. Mit dem Einsatz von Hyaloronsäure zielen die Mediziner zum einen auf den Ersatz von Gelenkflüssigkeit und regen damit zum anderen den Knorpelaufbau an, mit positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der betroffenen Patienten. „Mit dem Einsatz von Hyaluronsäure bei Arthrose erzielen wir nachhaltige Erfolge ohne nennenswerte Nebenwirkungen“, zeigt sich der Facharzt Dr. Stritt überzeugt. Read more…