Orthopäde Dr. Stritt (Tettnang): Osteoporose – was ist das?

Osteoporose tritt häufig bei Frauen auf.

Zahlreiche Faktoren können die Entstehung einer Osteoporose begünstigen

TETTNANG. Osteoporose (Knochensubstanzverlust) beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem das Knochensystem geschwächt ist. Insbesondere führt ein niedriger Mineralsalzgehalt zu einer geringen Knochendichte. Vor allem sind Frauen nach den Wechseljahren und Männer über 60 Jahren von der sogenannten „primären Osteoporose“ betroffen. Statistisch gesehen sind Frauen doppelt so häufig von der primären Osteoporose betroffen als Männer. „Nach den Wechseljahren haben Frauen einen Mangel an Östrogen. Vereinfacht ausgedrückt schützt das Geschlechtshormon die Knochensubstanz. Hinzu kommt, dass das Knochensystem der Frau nicht so „massiv“ gebaut ist wie das des Mannes“, weiß der Tettnang niedergelassene Orthopäde und Osteoporose-Experte Dr. med. Wolfgang Stritt. Read more…

Osteologe und Orthopäde aus Tettnang informiert

Osteologe in Tettnang.

Was macht ein Osteologe? Antworten von Wolfgang Stritt, Orthopäde in Tettnang

TETTNANG. Dr. med. Wolfgang Stritt ist Orthopäde in Tettnang und hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Skeletts und der Knochen spezialisiert. Dazu hat er eine Weiterbildung zum Osteologen absolviert. „Die Osteologie ist ein eigenes Schwerpunktgebiet innerhalb der Medizin. Ärzte mit speziellem Wissen in diesem Fachbereich haben besondere Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Skelettsystems wie zum Beispiel der Osteoporose“, erklärt der Orthopäde, der in seiner Tettnanger Praxis auch Patienten aus dem Großraum Ravensburg und Friedrichshafen behandelt. Mit osteologischen Fachkenntnissen gelingt es dem Arzt, Osteoporose sehr frühzeitig zu diagnostizieren und den Fortschritt der Krankheit exakt einzuordnen. „Ein großer Vorteil für Patienten mit Osteoporose, weil sie von einer frühzeitigen, zielgerichteten Therapie profitieren können.“ Read more…